Unser neues Familienmitglied: Die Diamant Book of One - Die Zukunft der Buchproduktion

Hochwertige Katalogproduktion für den europäischen Markt

Die groß angelegte Produktion der Hans-Kataloge erforderte Präzision, Flexibilität und modernste Technologie. Mit mehreren Sprachversionen, die speziell für verschiedene europäische Märkte angepasst wurden, stellte dieses jährliche Projekt hohe Anforderungen an unser Know-how in der Massenproduktion, vielfältige Veredelungsoptionen und eine reibungslose logistische Umsetzung.

Rollen- und Bogenoffsetdruck für maximale Effizienz

Um eine kosteneffiziente und qualitativ hochwertige Produktion zu gewährleisten, kombinierten wir den Rollen- und Bogenoffsetdruck. Große Auflagen wurden im Heatset-Rollenoffsetdruck produziert, wodurch vorgefalzte Bogen für die Weiterverarbeitung bereitgestellt wurden. Dies reduzierte die Bearbeitungszeit und steigerte die Effizienz. Kleinere Auflagen für ausgewählte Märkte wurden hingegen auf unseren Heidelberg-Bogendruckmaschinen gedruckt, um eine optimale Kostenkontrolle zu gewährleisten – ohne Qualitätseinbußen. Unabhängig von der Druckmethode erfüllten alle Kataloge unsere hohen Qualitätsstandards und wurden termingerecht geliefert.

 

Anpassung an verschiedene Sprachversionen

Jede Sprachversion erforderte einen separaten Druckplattenwechsel. Diese Methode garantierte eine gleichbleibende Farbqualität und eine nahtlose Anpassung an die unterschiedlichen Märkte. Um Verwechslungen zwischen den Versionen zu vermeiden, setzte unser Produktionsteam strenge Qualitätskontrollen ein. Zusätzlich integrierten wir bereits in der Vorstufe individuelle Barcodes für jede Sprachversion, die während des Klebebindungsprozesses automatisch überprüft wurden, um eine korrekte Abschnittszuordnung sicherzustellen.

Hardcover- und Softcover-Optionen mit erweiterten Veredelungsmerkmalen

Um den spezifischen Marktanforderungen gerecht zu werden, boten wir sowohl Hardcover- als auch Softcover- (klebebindungs-) Versionen an. Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit enthielten die Kataloge ein mehrstufiges Registerstanzsystem, das eine schnelle Navigation durch verschiedene Produktkategorien ermöglichte. Diese Individualisierung trug zu einem optimalen Nutzungserlebnis bei und verlieh dem Endprodukt eine besonders hochwertige Anmutung.

Zuverlässigkeit bei groß angelegten, komplexen Druckprojekten

Die Produktion der Hans-Kataloge war eine anspruchsvolle, aber lohnende Aufgabe, die unseren Ruf als verlässlicher Druckpartner für hochvolumige, mehrsprachige Publikationen weiter festigte. Unsere Fähigkeit, exzellente Qualität termingerecht und in großem Umfang zu liefern, bestätigt unser Fachwissen in der Umsetzung komplexer Druckprojekte in ganz Europa.